Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biomedical Imaging & Informatics – European Research and Training Initiative

Ziel

Current research in Biomedical Imaging & Informatics (BI&I) is driven by the interaction of the natural sciences, informatics & engineering, and medicine. Education and training of early stage researchers (ESR) is, however, often still centred within only one of these domains, resulting in researchers often neither acquiring necessary knowledge of clinical needs, nor sufficient understanding of disciplines beyond BI&I.
Furthermore, ESR working in BI&I still face a ‘cultural gap’ between natural sciences and informatics & engineering with the natural sciences achieving innovation by basic research and informatics & engineering approaching this through technological applications. However, the traditional separation into disciplines and cultures breaks up once the researcher is faced with biomedical questions. An interdisciplinary education, solid knowledge of areas adjacent to the core research field, as well as business competences are therefore the keys to successful, innovative research and excellent science.
The proposed IDP BERTI aims to meet all these new requirements. BERTI will establish an interdisciplinary and intersectoral European network of computer scientists, natural scientists, engineers, clinicians, and partners from industry, hence meeting the objectives of the EU Innovation Union “to attract and train young people to become researchers and offer internationally competitive research careers to keep them in Europe and attract the best from abroad.” Each ESR will be assigned one academic, one medical supervisor, as well as a mentor from our industry partner GE Global Research, ensuring perfect training for both an academic and industry career.
Due to the truly interdisciplinary nature of BERTI, we feel that an evaluation on a solely natural science/engineering basis will not suffice to grasp the full extent of BERTI. Therefore, we kindly ask that the life science and medical aspects of our proposal be given due attention during the evaluation process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 3 094 708,10
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0