Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Revalorization of wet olive pomace through polyphenol extraction and steam gasification

Ziel

The residue generated by the olive oil process is known as wet olive pomace (WOP), which have high water content (up to 65%), and may contain between 2-8 g. polyphenols/Kg pomace, so more than 80% of the total polyphenol content in olives is lost in the waste material. This olive pomace is normally used for further extraction of pomace oil. For that application, it is dried prior to using organic chemical solvents (e.g. hexane). The solid waste generated in the pomace oil extraction process has a low humidity (10-15%) and is usually sold as biomass.
However, WOP is a potential source for the extraction of hydroxytyrosol, tyrosol and oleuropein which are known for their antioxidant activity and thus have a high added value. There is a wide potential market for natural extracts, including cosmetics, functional foods, supplements, preservatives in industrial production or animal health. PhenOLIVE intends to revalorize this waste of the pomace oil producers by: (i) extraction of polyphenolic compounds as a high added value product using Pulsed Electric Field as an alternative to conventional chemical extraction techniques based on the use of organic solvents; and (ii) lead an steam gasification of the resulting solid waste to recover electricity and heat for the whole process, creating profit from the surplus.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 19 998,72
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0