Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent and easy tool to categorise and characterise flour quality for consumer-driven wheat baked goods in European SME-bakery and cereal sector

Ziel

The FLOURplus proposal was initiated by concerned SMEs and industrial associations that have realized the fluctuations in wheat quantity and quality due to the progressing climate change. Their aim is to finally tackle the core problem of the increasingly varying, non-detectable and thus incontrollable flour quality – being aware that this requires a European-wide sector-solution supported throughout both, milling and bakery sector. The proposed project will deliver a modern and smart process control system (FLOURplus system) which enables to accurately determine the flour quality and to counterbalance varying qualities throughout the main processing steps and quality determining stages (fermentation, proofing, selection of yeast and other ingredients) in manufacturing. The pilot implementation will be performed on widely consumed white bread loaves (large volume product) and rolls (small volume). The system will be ready-to-use for more resource-efficiency and production safety in various scale manufacturing systems, and it will be ready to directly connect to existing and innovative analytical tools and processing equipment and to expand to further products for optimal market penetration. The proposing associations aim to further use the generated knowledge on versatile processing opportunities and correlated product quality and consumer preferences to support specifically their SME members by providing hands-on advice and training on how to manufacture custom-tailored core products to improve SME competitiveness in the market via quality properties (product appearance, sensory) rather than price-competition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

ASSOCIATION INTERNATIONALE DE LA BOULANGERIE INDUSTRIELLE
EU-Beitrag
€ 117 429,90
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0