Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

CEREAL WASTE VALORISATION THROUGH DEVELOPMENT OF FUNCTIONAL KEY FIBRES TO INNOVATE IN FIBRE PACKAGING MATERIALS

Ziel

Cereal waste biomass is a potential source of valuable compounds such as bio-based fibres that can be used in new potential applications. This is the case of the microfibrillated cellulose (MFC) which is a novel type of cellulose with nano-scale dimensions and very interesting properties for the development of composite materials due to its high strength and stiffness combined with its low weight, biodegradability and renewability.
One of the main objectives of the FUNKIFIBRE project is to obtain MFC from cereal residues coming out from the manufacturing of oat-based food products which contain important cellulose contents. Another main objective of the project is to modify the MFC to make it suitable for the development of plastic composites. The final goal is to obtain new materials for packaging applications achieving better mechanical and barrier properties. This will make possible the generation of lighter packages and the improvement of limited properties of some bio-based and biodegradable plastics.
FUNKIFIBRE will work on the optimization of the technological processes needed to transform the current cereal waste into a valuable product. The achievement of this result will impact in the cereal SMEs since agricultural wastes have become an environmental and economic problem producing economic losses due to extra costs for the management. In addition, the development of improved renewable and biodegradable packages will impact on the plastic and packaging SMEs since bio-based materials are seen as a growing alternative by the European consumers to conventional packaging plastics which currently generate over 5 million tons of landfilled plastics.
FUNKIFIBRE involves a consortium of companies and research organizations with combines commercial and technical expertise, a broad coverage of European countries and markets and a holistic vision all along the value chain. This will allow us to reach technical and marketing objectives in the speed to market required by industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ELASTOPOLI OY
EU-Beitrag
€ 318 026,00
Adresse
NOKIANKATU 1
38210 Sastamala
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Länsi-Suomi Pirkanmaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0