Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The CLIO consortium: Optimization of Cerenkov Luminescence Imaging for Image-Guided Cancer Surgery

Ziel

Cancer is the second largest cause of death and morbidity in Europe, with more than 3 million new cases diagnosed each year. The most effective treatment strategy for most forms of cancer is early detection followed by surgery. However, cancers frequently recur following surgery. For example, nearly 1 in 4 breast cancer patients will see their tumour recur after surgery. The consequences of cancer recurrence include repeat operations, delayed adjuvant treatment, increased likelihood of distant recurrence, poorer cosmetic and functional outcomes, emotional distress, and financial cost. The financial costs are staggering. Europe spends €125 billion annually on cancer care, approximately 5% of which is managing post-surgical recurrence.

Tumours recur after surgery primarily due to incomplete excision of the tumour or inadequate clearance of surgical margins. Tumours fail to be completely excised because the surgeon only has the visual appearance of the tumor and palpation to differentiate malignant from benign tissue. Consequently, there is an urgent clinical and market need for improved tools to detect cancerous tissue during surgery.

Real-time imaging during surgery would enable the surgeon to more accurately resect tumors and thereby reduce the likelihood of post-surgical recurrence. Cerenkov luminescence imaging (CLI) is a ground-breaking imaging modality that can provide real-time molecular imaging during surgery

The CLIO consortium will develop a Cerenkov luminescence imaging device and a handheld intraoperative beta particle imaging device for image-guided surgery as well as imaging services for the pharmaceutical and medical device sectors. The imaging services will enable pharmaceutical and medical device clients to improve the efficacy evaluation of pharmaceutical and surgical device products. The consortium contains world-leading expertise in medical device product development, clinical and preclinical imaging, oncologic surgery, and surgical device evaluation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

CROMED KUTATO ES SZOLGALTATO KOZPONTOK KFT
EU-Beitrag
€ 614 521,90
Adresse
BAROSS UTCA 91 95
1047 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0