Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Miniaturized Pressure Regulator (mPRS)

Ziel

The proposed project “mPRS” comprises the development of a miniaturized pressure regulation system with ultra low leakage, high reliability and an end-of-life venting capability (passivation) of tanks.
Most of the space propulsion systems require a pressure regulation system (PRS) to have a constant inlet pressure of the propellant feed system. In the case of chemical propulsion systems the constant pressure is needed to repressurize the tanks as a prerequisite of a constant propellant flow. A PRS is also required for cold gas or electric propulsion systems. In this case the PRS provides the propellant flow either directly to the thrusters or to the inlet of subsequent flow control units.
Common to all applications is the need, to reduce the tank pressure of several hundred bars at begin of mission, down to a low pressure between 2 and 20 bars to supply the thrusters. The PRS is a core element that is critical for mission success. Therefore a high reliability strategy with internal redundancies is mandatory.
The proposed pressure regulator “mPRS” consists of three branches of three serial redundant valves in each branch. Two branches have a fixed configuration to form a redundant pressure regulator. The third branch can either be used to increase the redundancy or to allow a venting of the gas feeding system and the tanks at the end of the mission. The mPRS has the capability to control the pressure of the venting process. This allows advanced concepts to supply cold gas thrusters with the residual pressurized gas (still 20 bar at EOL) during a deorbit or graveyard maneuver.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

AST ADVANCED SPACE TECHNOLOGIES GMBH
EU-Beitrag
€ 982 298,00
Adresse
MARIE-CURIE STRASSE 16-18
27711 Osterholz-Scharmbeck
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Lüneburg Osterholz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0