Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel Complex Metal Hydrides for Efficient and Compact Storage of Renewable Energy as Hydrogen and Electricity

Ziel

Finding novel solutions for energy storage is of high societal relevance, since it is a prerequisite for the turnaround from fossil fuels and nuclear power to energy from renewable sources, since these sources mostly are intermittent. Also for providing an ecological friendly mobility, high capacity energy storage solutions are urgently needed. Well trained experts in energy storage are a prerequisite of the necessary technological development.
ECOSTORE contributes to these targets by training 12 ESRs and 3 ERs in materials science and use of novel metal hydrides for energy storage – chemical, as hydrogen, and electrochemical, in batteries. The fellows will be trained in scientific skills by pursuing own research projects (leading to a PhD in the case of ESR) as well as in complementary skills, important for their future career in academia or industry, like management of scientific and technical projects, science-public communication and development of their own career and personality.
ECOSTORE is an international network of partners each with high reputation in the field of hydrogen and electrochemical storage. 9 European research institutions, 3 European industrial companies, and 2 Associated Partners from Japanese Universities form a network of complementary scientific and techno-economical expertise.
Novel borohydride- and nitride based materials may allow for high energy storage densities in terms of both hydrogen and electrochemical processes. For commercial introduction, a prerequisite is the cost efficient large scale production from abundant and relatively cheap raw materials, going from extremely pure chemicals and laboratory-scale to less pure raw materials and industrial scale. ECOSTORE aims at the scientific understanding of materials behaviour in hydrogen as well as in electrochemical processes, and, based on this, at scale-up of cost effective materials production, and at prototype testing to perform a techno-economical evaluation of the developments

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM HEREON GMBH
EU-Beitrag
€ 694 419,00
Adresse
MAX PLANCK STRASSE 1
21502 Geesthacht
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Herzogtum Lauenburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0