Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Vitrified Metals Technologies and Applications in Devices and Chemistry

Ziel

VitriMetTech aims at educating a group of young researchers to implement methods for cutting edge research on new metallic glasses (e.g. Fe, Mg, Al, Ti-based), also in bulk form, and their amorphous/crystalline composites, for functional, bio-mechanical, chemical and structural micro-part applications. Transfer of results to industrial companies will boost innovation in a part of the Metal sector of the European manufacturing industry.
This interdisciplinary proposal by ten of the best European academic research teams with six private sector companies will both improve the availability of materials and technologies in fields were metallic glasses are already in the production line (e. g. magnetic devices), and open up new fields of application in chemistry (e. g. in catalysis and spectroscopy) and electrical and electronic engineering (e. g. motor components and MEMS).
VitriMetTech comprises five Research Projects which are designed to achieve the following objectives:
1) Soft magnets with low or zero-magnetostriction for use in inductors and toroid-shaped or flat transformers.
2) Highly magnetostrictive alloys to exploit magneto-mechanical coupling for energy harvesting and cantilever devices.
3) Bio-corrodable Mg-based bulk vitrified metals for implants free of toxic elements and with low elastic modulus.
4) Nano-porous metals made from metallic glass precursors for electro- and heterogeneous catalysis, enhanced Raman spectroscopy, flexible electrodes and actuators.
5) Improving the mechanical properties of vitrified metals for the above applications: suppression of shear banding and attain ductility as a function of sample size, composition, and temperature.
The training programme overcomes barriers among traditional disciplines providing top level tuition to 16 fellows (10 ESRs and 6 ERs) on topics spanning from laboratory work for the synthesis and property characterization, to processing and device fabrication, and on a full set of complementary skills.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
EU-Beitrag
€ 469 450,19
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0