Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Sustainable Pavements & Railways Initial Training Network

Ziel

The design, construction, maintenance, use and end-of-life management of road pavements and railways is associated with a number of important impacts on the environment; namely the consequences of energy consumption, unsustainable use of materials/resources, waste generation and release of hazardous substances into the environment. It is estimated that over 80% of all these environmental impacts are defined during the design phase of a product, including road pavements and railways. SUP&R (Sustainable Pavement & Rail) ITN,through a coherent research and training approach involving close collaboration between research institutions and industrial stakeholders across Europe, will allow this step change in the sustainability of road and rail infrastructure to be addressed by targeting the following overall aim:
To setup a multidisciplinary and multi-sectoral network in order to form a new generation of engineers versed in sustainable technologies and to provide, to both academia and industry, design procedures and sustainability assessment methodologies to certify the sustainability of the studied technologies to the benefit of the European community

SUP&R ITN includes an intensive four year training programme which will be international, multi-disciplinary and multi-sectoral. The young researchers will be trained through individual research projects, with a strong collaborations of partners from the private sector that will allow to jointly investigated strategies to overcome the existing barriers and deliver long-term benefits in terms of:
1. Eco-designed road and rail infrastructure that maximises the recycling of waste materials and ensures best performance characteristics to suit the diverse set of European environments;
2. Reduced installation, maintenance and operating costs as well as long term sustainable solutions;
3. A bespoke sustainability assessment tool, tailored to needs of product development in the road pavement and rail infrastructure sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 1 231 240,43
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0