Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The European non-coding RNA network

Ziel

Non-coding RNA (ncRNA) is a new research field in rapid development. It holds the potential to explain many fundamental biological phenomena and there is a vast prospective for the development of ncRNA-derived diagnostic and therapeutic tools. Hence, biotech and pharmaceutical companies are actively looking into this unexplored territory for novel targets. Therefore, there is a substantial and unmet need for the training of scientists in ncRNA biology, methodology and exploitation.

The regions encompassing protein coding potential (exons) in humans only amount to 2% of the genome. New sequencing techniques have evidenced that mammalian genomes are pervasively transcribed and have revealed the existence of multiple classes of ncRNAs. Although our knowledge on the multitude of transcripts produced by the non-coding 98% of the genome is still very sketchy, pivotal roles have been established for ncRNAs in organismal development and homeostasis, in cellular proliferation, differentiation and apoptosis and in a broad range of human pathologies.

Hence, there is a need to educate young scientists in this emerging and important research field. Aside from increasing our collective understanding of essential biological phenomena, ncRNA also constitute a vast and largely unexplored territory for the development of novel therapeutics and diagnostics.

Accordingly, we propose to form a European RNA training network, RNATRAIN. This network will be devoted to educating the next generation of European researchers focusing on the functions and importance of ncRNAs in multidisciplinary projects in which the ncRNAs are studied in the context of development, differentiation and disease. Towards this, a group of 9 top-quality European research laboratories and 3 companies from 8 countries will train, to the best level, a cohort of early-stage researchers using cutting-edge technologies to dissect the functions and potentials of ncRNAs through integrated multidisciplinary projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 048 232,29
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0