Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Volcanic ash: field, laboratory and numerical investigations of processes during its lifecycle

Ziel

Explosive volcanic eruptions are an unavoidable natural hazard: Volcanic ash, the ejected lethal mixture of crystals, lava, glass and older rocks, is the most far-reaching threat. In April 2010, the ash cloud from Eyjafjall volcano in Iceland, a comparatively small event, paralysed large parts of Europe for up to one week in a manner unique in history. The impact was dramatic: several million passengers were grounded due to closed air pace and decelerated or halted industrial production caused several billion Euros of estimated economic loss. This scenario was largely amplified by the quasi-Babylonian lack of understanding and interaction amongst volcanologists, meteorologists,
atmospheric researchers, engineers, private sector and politics.
This eruption was not a singular “accident”: Europe has active volcanoes and is surrounded by others and must be prepared for similar future events. This requires a comprehensive and supra-disciplinary approach to allow for an encompassing mechanistic and quantitative understanding of the physico-chemical processes during the lifecycle of volcanic ash: from formation in a volcano, through changes during the dispersal in the atmosphere to the impacts on life and society.
VERTIGO will address this challenging issue with a unique and innovative portfolio of partners from academia, research institutes and the private sector from eight European countries. We will offer an unmatched platform for research and training for highly-skilled students with a background in geology/volcanology, petrology/chemistry, informatics, biology, toxicology, fluid dynamics and/or engineering. The research-through-training projects for 13 students accomplish the EUROPE2020 strategy for a modern system of education. They will be educated in scientific and transferable skills, spiced with experience in private sector applications, to qualify for career opportunities in academia, research institutes, civil protection and private sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 944 466,05
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0