Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Informatics Data Exchange Framework for Courts and Evidence

Ziel

All legal proceedings rely on the production of evidence in order to take place. Electronic evidence is no different from traditional evidence in that is necessary for the party introducing it into legal proceedings, to be able to demonstrate that it is no more and no less than it was, when it came into their possession. In other words, no changes, deletions, additions or other alterations have taken place. The very nature of data and information held in electronic form makes it easier to manipulate than traditional forms of data. When acquired and exchanged integrity of the information must be maintained and proved. Legislations on criminal procedures in many European countries were enacted before these technologies appeared, thus taking no account of them and creating a scenario where criteria are different, uncertain, regulations are not harmonized and aligned and therefore exchange among MS jurisdictions and at transnational level is very hard to be realized. What is missing is a Common European Framework to guide policy makers, Law Enforcement Agencies and judges when dealing with digital evidence treatment and exchange.
EVIDENCE aims at providing a road map (guidelines, recommendations, technical standards) for realising the missing Common European Framework for the systematic and uniform application of new technologies in the collection, use and exchange of evidence. This road map incorporating standardized solutions would enable policy maker to realize an efficient regulation, treatment and exchange of digital evidence, LEAs as well as judges/magistrates and prosecutors and lawyers practising in the criminal field to have at their disposal as legal/technological background a Common European Framework allowing them to gather, use and exchange digital evidences according to common standards and rules.EVIDENCE activities will enable the implementation of a stable network of experts in digital forensics communicating and exchanging their opinions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 311 552,60
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0