Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Industrial steam generation with 100% carbon capture and insignificant efficiency penalty - Scale-Up of oxygen Carrier for Chemical-looping combustion using Environmentally SuStainable materials

Ziel

Chemical-looping combustion (CLC) has unique potential for reducing energy and cost penalty for CO2 capture, as it avoids the costly gas separation of other CO2 capture technologies. Early deployment is seen in natural gas steam generation, where gas-to-steam efficiency penalty with CLC is below 1%-point compared to 15%-points with amine scrubbing and 8%-points with oxyfuel combustion, all for 95% capture rate. Reduction of the CO2 avoidance cost of 60% compared to amine scrubbing post combustion capture results from higher efficiency. An absolute necessity for the scale-up of reactors for this technology is the availability of adequate oxygen carrier material. SUCCESS will assure scale-up of oxygen-carrier production to the 100 tonne scale, as well as scale up of technology to 1 MW. Industrially available raw materials will be used to produce environmentally sound oxygen carriers based on two highly successful materials developed of the previous INNOCUOUS project. The work includes,
i) applying the oxygen carrier production methods at industrially required scale and assuring the adequate performance,
ii) development of standard for mechanical stability,
iii) validation operation in four available smaller pilots <150 kW, of significantly different design
iv) operation with gaseous fuels in a 1 MW pilot plant, representing a scale up of the state of art by one order of magnitude.
v) detailed studies of reaction mechanisms and fluid-dynamics
vi) use of results in optimization of a previous design for a 10 MW demonstration plant and techno-economic study of full-scale plant
vii) assessment of health, safety and environmental issues associated with oxygen carrier handling including reuse or recycling strategies.
viii) quotations for production of >100 tonnes of material
Combined efforts of key European developers of CLC technology will assure the continued European leadership in this development and bring the technology a major step towards commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 1 132 318,96
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0