Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Local flexible manufacturing of green personalized furniture Close To the Customer in time, space and cost

Ziel

"The CTC project aims to support European Industry to adapt to global competitive pressures by developing methods and innovative enabling technologies towards local flexible manufacturing of green personalized products close to the customer in terms of features offered, place of fabrication, time to deliver, and cost. This vision is implemented and demonstrated within an European industrial sector of excellence: the furniture sector (151.000 companies, annual turnover of more than 130 Billion Euro, total workforce of 1,4 million). The ultimate implementation envisions a “green factory behind a glass pane” directly in the Shopping Mall, where the customer witnesses the manufacturing of its personalized furniture.
CTC vision of local flexible manufacturing of green personalized furniture is to be implemented by the development of 5 pillars: 1) Development of a Formalized Design Approach and related software technologies for ""design to manufacturing in one step""; 2) Development of a standardized mini-factory Production System Model; 3) Implementation of the local “Context Aware” Factory (which is the instantiation of the “Production System Model” afore mentioned in the second Pillar); 4) Development of the CTC woodwork machining system, capable to empower the “Close to the Customer” concept; 5) Development of the CTC Green Label.
Anticipated results from the CTC project are expected to have a huge impact on the European economy, also considering the high number of actors involved and the overall dimensions of the furniture sector."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ICT-FOF(RTD)
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

SCM GROUP SPA
EU-Beitrag
€ 760 369,00
Adresse
VIA EMILIA 77
47900 Rimini
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Rimini
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0