Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Indicator-based Interactive Decision Support and Information Exchange Platform for Smart Cities

Projektbeschreibung


Optimising Energy Systems in Smart Cities

INDICATE proposes a novel city-wide decision support system which accounts for all major systems and activities relevant to developing energy-efficient cities. To create a 'Smart Economy', integrated smart urban planning tools including architectural masterplanning and detailed energy optimisation and environmental analysis will be required. If this is not addressed, we will be unable to deliver the Millennium Development Goals as agreed by each of the UN member states.
INDICATE addresses these issues through the development of a decision support tool that is used in all stages of urban development of a city. The tool can be used to (i) inform masterplanning at early stages of urban development; (ii) help make decisions with respect to best technologies to integrate and their economic and environmental impact to the urban environment; and (iii) optimise existing Smart Technologies to further reduce energy consumption and carbon emissions. This is achieved through the integration of Dynamic Simulation Modelling, Geographic Information Systems (GIS), 3D Urban CAD Modelling Tools, Sustainable Urban Indicators and algorithms for Demand Side Management and local balancing of energy use into a single software package.
Existing tools tend to address single sub-systems and don't examine the city in a holistic manner with respect to all city sub-systems and their interactions. The few tools that address this do not have the Dynamic Simulation Modelling capability to simulate the environment and show the 'ripple effect' that a decision will have in the overall urban context.
The consortium includes world leaders in Dynamic Simulation Modelling & GIS, experts in urban planning, sustainable indicators, algorithm development and demand side management and Public Authority end users. Included are 3 test sites in 2 cities (Genoa, IT and Dundalk, IRL).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SMARTCITIES-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INTEGRATED ENVIRONMENTAL SOLUTIONS LIMITED
EU-Beitrag
€ 622 500,00
Adresse
KELVIN CAMPUS WEST OF SCOTLAND SCIENCE PARK HELIX BUILDING
G20 0SP Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0