Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Clouding SMEs

Projektbeschreibung


Software Engineering, Services and Cloud Computing

Despite the proclaimed benefits of cloud computing for SMEs, the penetration of cloud technologies within European SMEs is still low. The CloudingSMEs support action is a joint effort of SME Associations, SMEs and clouding computing experts, which will act as a catalyst for the accelerated and successful adoption of cloud computing by European SMEs. The project will take a holistic approach to cloud computing by SMEs, which will consider both supply side (i.e. innovative ICT SMEs with expertise on cloud computing) and demand side (i.e. use of the cloud by SMEs) needs. The project will specify a vision for the optimal adoption and use of cloud computing within SME communities, along with a set of road maps for realizing this vision. In addition to the road maps, the project will focus on short, medium and longer term activities, which shall be undertaken by SME communities, cloud communities and policy makers towards a successful adoption of the vision. As part of these activities, the project will introduce an integrated toolbox that will comprise set of practical tools (i.e. guidelines, templates, blueprints) that could facilitate SMEs in their cloud related decisions. Along with the toolbox, the project will produce and document a number of best practices and policy development guidelines for the wider penetration and effective deployment of cloud technologies by SMEs. Likewise, the project will also produce good practices and policy guidelines helping ICT SMEs in successfully developing/promoting their niche cloud solutions.
The project's results will be offered to European SMEs through a single access point and in a multi-lingual and SME friendly way. CloudingSMEs will build upon recent roadmapping efforts provided by cloud expert groups, while it will actively contribute to policy agendas such as the European Cloud Partnership. Furthermore, it will act as a perfect bridge between FP7 and Horizon2020 in terms of SMEs involvement in cloud research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

SME UNITED
EU-Beitrag
€ 174 180,00
Adresse
RUE JACQUES LALAING 4
1040 BRUXELLES
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0