Ziel
The Researchers' Night 2013 in Bosnia and Herzegovina – RiNG-BA’13, will unite research communities from Banja Luka in REpublika Srpska and Sarajevo in Federation of BiH with the aim to jointly promote scientific careers and enhance public recognition of work of the researchers by engaging interactive communication with the public at large in BiH.
The main idea of RiNG.BA.13 is based on connection (RiNG) between otherwise separated units of BiH (.BA), uniting organizations from essentially different sectors with the one aim – to build a bridge between researchers and “normal” people in 2013 (.13) and it also has references to horror elements (RING, 13) which will be effectively incorporated into the communication strategy.
Overall objective of RiNG.BA.13 is to enhance researchers' public recognition in BiH notably through offering the public at large the opportunity of discovering the “human face” of research via direct interactions with the researchers, as well as understanding the impact of research on their daily lives. RiNG.BA.13 will be organized with common theme “Science Horror” in both cities. RiNG.BA.13 specific objectives are: (i) Bringing researchers and public at large closer to one another, contributing in such way to their increased mutual knowledge and reciprocal understating; (ii) Illustrating the fun and fascinating aspects of science and research; (iii) Stimulate young people to embark on scientific careers; (iv) Stressing the societal importance of research, including for citizens' daily lives and wellbeing, and illustrating potential “horror” scenarios, e.g. asteroid crash or virus outbreak; (v) Pointing out the European support in favour of Researchers and research, and stressing the importance of European and international cooperation in research.
RiNG.BA.13 quantitative targets are:
- Total number of people to be reached through awareness raising campaign in BiH: 200.000;
- Expected number of direct attendees to RiNG.BA.13 events: 10.000.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
78000 Banja Luka
Bosnien und Herzegowina
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.