Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gas and Dust from the Stars to the Laboratory: Exploring the NanoCosmos

Ziel

Evolved stars are the factories of interstellar dust. This dust is injected into the interstellar medium and plays a key role in the evolution of astronomical objects from galaxies to the embryos of planets. However, the processes involved in dust formation and evolution are still a mystery. The increased angular resolution of new generation telescopes, will provide for the first time a detailed view of the conditions in the dust formation zone of evolved stars, as shown by our first observations with ALMA.

We propose to combine astronomical observations, modelling, and top-level experiments to produce star dust analogues in the laboratory and identify the key species and steps that govern their formation. We will build two innovative setups: the Stardust chamber to simulate the atmosphere of evolved stars, and the gas evolution chamber to identify novel molecules in the dust formation zone. We will also improve existing laboratory setups and combine different techniques to achieve original studies on individual dust grains, their processing to produce complex polycyclic aromatic hydrocarbons, the chemical evolution of grain precursors and how dust grains interact with abundant astronomical molecules. Our simulation chambers will be equipped with state-of-the-art in situ and ex situ diagnostics.

Our astrophysical models, improved by the interplay between observations and laboratory studies, will provide powerful tools for the analysis of the wealth of data provided by the new generation of telescopes. In addition, new broad-band state-of-the-art High Electron Mobility Transistor receivers will be built, allowing us to perform an unprecedented astronomical survey of evolved stars and providing an invaluable legacy for any scientist in the field. The synergy between astronomers, vacuum and microwave engineers, molecular and plasma physicists, surface scientists, and theoreticians in NANOCOSMOS is the key to provide a cutting-edge view of cosmic dust.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-SyG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 7 723 339,26
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (5)

Mein Booklet 0 0