Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mining and Understanding of multilinguaL contenT for Intelligent Sentiment Enriched coNtext and Social Oriented inteRpretation

Projektbeschreibung


Content analytics and language technologies

The consumption of large amounts of multilingual and multimedia content regardless of its reliability and cross-validation can have important consequences on the society. An indicative example is the current crisis of the financial markets in Europe, which has created an extremely unstable ground for economic transactions and caused insecurity in the population. The fact that the national mass media provide exaggerated and contradictory information and the inaptness to understand local contexts from different countries has a considerable share in the aggravation of the crisis.To break this spiral, we need multilingual technologies with sentiment, social and spatiotemporal competence that are able to interpret, relate and summarize economic information and news created from various local subjective and biased views and disseminated via TV, radio, mass media websites and social media. To address these challenges, MULTISENSOR will mine heterogeneous data from the aforementioned resources and apply multidimensional content integration. MULTISENSOR will go beyond the state of the art by proposing the following scientific objectives:a) content distillation of heterogeneous multimedia and multilingual data;b) sentiment and context analysis of content and social interactions;c) semantic integration of heterogeneous multimedia and multilingual data;d) semantic reasoning and intelligent decision support;e) multilingual and multimodal summarization and presentation of the information to the user.In order to achieve multidimensional integration of heterogeneous resources, MULTISENSOR proposes a content integration framework that builds upon multimedia mining, knowledge extraction, analysis of computer-mediated interaction, topic detection, semantic and multimodal representation as well as hybrid reasoning.The developed technologies will be validated with the aid of 2 main use cases: a) International mass media news monitoring and b) SME international investments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 428 775,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0