Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Enabling Linked Data and Analytics for SMEs by Renovating Public Sector Information

Projektbeschreibung


SME initiative on analytics
Open Data renovation and Consumption application libraries

As public sector information data sources and initiatives have proliferated over the last years, linking and combining datasets has become one of the major topics for information managers of SMEs. Due to the massive growth of available data, conventional methods of data integration are bound to fail while the complexity of processes within organizations ask for more agile options to link and mash-up data in a qualified way. However, in many cases public sector information is not published in a machine-processable format but only as unstructured documents or reports, thus making the effort and cost of linking and utilizing this information unbearable for SMEs. The majority of available Linked Data tools have an academic focus and hence there is a strong need for supporting consumers unfamiliar with the linked data paradigm through interfaces that hide the underlying complexity and allow the re-use of existing software applications.The LinDA project aims to assist SMEs and data providers in renovating public sector information as well as analyzing and interlinking them with enterprise data, by providing Open Data renovation and Consumption application libraries that are based on the Linked Data paradigm but with a strong business, rather than academic, focus.The LinDA project aims to develop : a) A rule-based system for renovating and converting a wide range of supported data structures into arbitrary RDF graphs, b) A repository for accessing and sharing Linked-Data vocabularies and metadata amongst SMEs', c) An ecosystem of Linked Data publication and consumption apps (visualization, exploration, data mining), which can be bound together in a dynamic manner, leading to new, unpredicted insights. Comprising 8 partners (3 SMEs), LinDA project will develop linked data apps that will be tested and exploited through the establishment of three pilots in the domains of Business Intelligence, Environment and News / Media.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-SME-DCA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 300 480,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0