Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

General-Purpose Programmable Evolution Machine on a Chip

Projektbeschreibung

FET Proactive: Evolving Living Technologies (EVLIT)

Despite recent advances in in vivo directed evolution techniques and the interest they have attracted so far, their impact in applied biotechnology is limited because of their limitations in programmability, selective drivers, cost and scalability. Here, we propose to construct a general-purpose programmable evolution machine able to quickly evolve new biomolecules or phenotypes in bacterial cells. The proposed device will use existing phage technology and synthetic regulation to engineer a programmable directed evolution machine able to produce biomolecules or biocomputational functionality two orders of magnitude faster than conventional techniques, while consuming fewer consumables. In its core, living matter will be subject to combinatorial search algorithms that will exploit large numbers of small, separate, bacterial populations. Each one will contain phage that evolve under different custom fitness selections. The different phage will then be recombined according to combinatorial optimization strategies. The software and hardware design of our device is inspired by microprocessor manufacturing practice. Hence, in addition to the genetic devices for phage engineering, mutation, recombination and selection, we will develop: i) fluidic modules for cell and phage growth, ii) their hardware primitives, iii) a custom instruction set architecture, and iv) a high-level language with its compiler. We will demonstrate the operation of our device by engineering site-specific ribonucleases and nucleases with real-world applications, such as anti-HIV activity. We will also develop applications for new type of distributed bacterial computing using phage communication. We will thus put in place the foundations and approaches for this radical living technology that will impact ICT as well as many areas beyond, such as biology, chemistry and manufacturing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
EU-Beitrag
€ 748 427,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0