Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Phytoremediation driven energy crops production on heavy metal degraded areas as local energy carrier

Ziel

The scientific and technological (S&T) goal of the project is to develop and validate an innovative approach combining phytoremediation and production of biomass on heavy metal contaminated (HMC) areas which could be used as local energy carrier. The S&T objectives of the project are as follows: Objective1) selection of optimal plant species suitable for phytoremediation driven energy crops production. Experimental plots will be established in Poland (arable land) and Germany (extreme HMC site) to test the pre-selected species Miscanthus gigantheus, Sida hermaphrodita, Spartina pectinata, Panicum virgatum. Guidelines on selection of the most appropriate species will be elaborated using brownfields management tools. The technical feasibility, economic viability and environmental benefits of the approach will be also analysed. Objective 2) is to develop a microbiological method stimulating the biomass yield and phytoremediation effect at HMC sites and. Interactions between plant and microbes will be investigated and tested as they play a crucial role at sites where plant growth is affected by HM contamination. Plant growth promoting rhizobacteria, bacterial endophytes and mycorhizal fungi enhancing growth of the selected species will be identified. They will help developing innovative inocula to be applied respectively to the brownfield management target (i.e. cleanup or use for biomass production). Objective 3) is to demonstrate an environmentally safe way of converting the HMC biomass into energy in a small scale local installation with special focus on gasification as a promising technology which may become a competitive niche alternative for handing HMC biomass. Cost effectiveness and environmental benefits of this method will be evaluated together with technology optimization guidelines for this type of fuel. The S&T objectives will be realized by transfer of knowledge: secondments and external recruitment between 6 consortium partners from industry and academia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

INSTYTUT EKOLOGII TERENOW UPRZEMYSLOWIONYCH
EU-Beitrag
€ 216 411,39
Adresse
ULICA KOSSUTHA 6
40 844 KATOWICE
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion południowy Śląskie Katowicki
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0