Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Data Publishing through the Cloud: A Data- and Platform-as-a-Service Approach for Efficient Data Publication and Consumption

Projektbeschreibung


SME initiative on analytics
DaPaaS will deliver an environment where developers can publish and host data-sets and data-intensive applications, which can then be accessed by end-user applications in a cross-platform manner.

While in recent years a large number of datasets has been published as open (and often linked) data, applications utilizing these open and distributed data have been rather few. Reasons include, amongst others, the technical complexity and cost of publishing and providing access to the data, lack of monetization incentives on the provider side, and lack of simplified and unified solutions for data consumption in a multi-platform way. The DaPaaS project directly addresses these challenges by developing a software infrastructure combining Data-as-a-Service (DaaS) and Platform-as-a-Service (PaaS) for open data, with the aim of optimizing publication of Open Data and development of data applications. Addressing the data consumption aspect by developing novel cross-platform interfaces to data applications, DaPaaS extensively covers the life cycle of cost-efficient data publishing and consumption. Backed by the development of a methodology for data use in the DaPaaS infrastructure, the project will deliver an intuitive platform that simplifies data publication, as well as cross-platform data consumption, thus enabling a sustainable infrastructure for efficient and simplified reuse of open data. Core innovations include: an open DaaS and PaaS, unified Linked Data access, integrated DaaS and PaaS for open data, lowering the complexity of open data publishing and consumption for non-experts.Sustainable exploitation of the project results is ensured through a strong participation of SMEs in the consortium. The participating SMEs are among the world's leading organizations in the field of Open Data, with strong knowledge transfer experience and unique technologies in Linked Data, Semantic Web, data integration and mobile development, with strong links across both public and private sectors, and are committed to a joint development of unique technologies for effectively and efficiently supporting the life cycle of reuse of open data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-SME-DCA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

STIFTELSEN SINTEF
EU-Beitrag
€ 742 368,00
Adresse
STRINDVEIEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0