Projektbeschreibung
Advanced Computing, embedded and Control Systems
                                CPSoS is a 30-month Support Action that will provide an exchange platform for Systems of Systems (SoS) related projects and communities. It will focus on the challenges posed by the engineering and the operation of technical systems in which computing  and communication systems interact  with large complex  physical  systems. Its approach will be simultaneously integrative, aiming at bringing together knowledge from different SoS  related communities and applications driven.It will bridge between the different approaches to the design, analysis and control of systems of systems that are pursued by different communities in theory and applications and relate  the methods and tools proposed for dealing with SoS  to key application domains which are important  for Europe's competiveness as well as for the well-being of its citizens.  The project will examine in depth  application-specific issues, capture cross-industry and cross-application findings and propose new avenues for SoS  analysis, design and control, towards a science of systems of systems and a European R&I agenda on SoS,  involving different scientific communities, application domain  experts, end-users and vendors.Three  Working Groups will be created:  on SoS  in Transportation and Logistics,  Physically connected SoS, and Tools for SoS  Engineering and Management. Public events will be organised in conjunction with the Working Group meetings, floor will be given to SoS-related projects to expose their outcomes. The contributions will be summarized in a concise strategic policy document "European Research and Innovation  Agenda on Cyber-physical Systems of Systems", supported by a set of in-depth  technical papers, and presented at a symposium "Cyber-physical Systems of Systems Meeting Societal Challenges". The project will prepare the EU stakeholders for extracting a competitive advantage from the recent and the future developments in the area of SoS.
                            
    Programm/Programme
    
      
      
        Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
        
      
    
  
      
  Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
    Thema/Themen
    
      
      
        Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
        
      
    
  
      
  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
      Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
      
        
        
          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
          
        
      
    
          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
        FP7-ICT-2013-10
          
            Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
          
      
    Finanzierungsplan
    
      
      
        Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
        
      
    
  
  
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
44227 Dortmund
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        