Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Scalable Modelling and Model Management on the Cloud

Projektbeschreibung


Software Engineering, Services and Cloud Computing

As Model Driven Engineering (MDE) is increasingly applied to larger and more complex systems, the current generation of modelling and model management technologies are being pushed to their limits in terms of capacity and efficiency, and as such, additional research is imperative in order to enable MDE to remain relevant with industrial practice and continue delivering its widely recognised productivity, quality, and maintainability benefits. The aim of MONDO is to tackle the increasingly important challenge of scalability in MDE in a comprehensive manner.
Achieving scalability in modelling and MDE involves being able to construct large models and domain specific languages in a systematic manner, enabling teams of modellers to construct and refine large models in a collaborative manner, advancing the state-of-the-art in model querying and transformations tools so that they can cope with large models (of the scale of millions of model elements), and providing an infrastructure for efficient storage, indexing and retrieval of large models. To address these challenges, MONDO brings together partners with a long track record in performing internationally-leading research on software modelling and MDE, and delivering research results in the form of robust, widely-used and sustainable open-source software, with industrial partners active in the fields of reverse engineering and systems integration, and a global consortium including more than 400 organisations from all sectors of IT.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

The Open Group Limited
EU-Beitrag
€ 310 604,00
Adresse
FORBURY ROAD APEX PLAZA
RG1 1AX Reading
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0