Projektbeschreibung
International partnership building and support to dialogues
The ClusMED project is a Support Action (SA) intended to contribute to international cooperation between EU and MED countries in the field of ICT Regulations in support of Societal Challenges.ClusMED aims at implementing cooperative research in the ICT sector through the identification, analysis and benchmarking of national ICT regulations, taking into consideration five target MED countries (Lebanon, Egypt, Tunisia, Algeria, Morocco). The project will focus on the role of regulations as enablers of development in the ICT sector: to this end, it will assess and compare the ICT regulatory frameworks currently operating in MED countries, with the aim of identifying and sharing best practices. MED ICT regulations will also be benchmarked against some EU regulatory standards and experiences in overcoming barriers to the full exploitation of ICTs for tackling Societal Challenges. This objective will be mainly achieved through the implementation of multi-stakeholders workshops, which will also contribute to the setting up of a permanent dialogue between European and Mediterranean countries on regulatory issues in the ICT sector, as one of the key drivers of sustainable and inclusive growth.In order to maximize the impact and diffusion of project results, ClusMED will build synergies with other relevant initiatives concerning international cooperation with MED countries, in particular with MOSAIC and MED Dialogue, the other two projects resulting from the call "FP7-ICT-2011.10.3 International partnership building and support to dialogues" and with EMERG, the Euro-Mediterranean Regulators Group initiative. ClusMED will also establish a proper exchange of information with relevant ICT European Technology Platforms.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
00184 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.