Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

COLLECTIVE APPLIED INTELLIGENCE AND ANALYTICS FOR SOCIAL INNOVATION

Projektbeschreibung


Collective awareness platforms for Sustainability and Social Innovation

CATALYST brings together deeply experienced community-partners engaged daily in curating very large online communities on social innovation and citizen engagement platforms, and leading academic research partners specialized in Collective Intelligence (CI).
The project will undertake technological developments aimed at radically improving collaborative knowledge creation through ground-breaking functionalities intended to mobilize CI for the public good, and will test these next generation solutions in authentic, real world settings.
Within a CI Spectrum ranging from Sensing to Collective Action, CATALYST focuses on Contested CI (Sensemaking and Ideation), which recognises the centrality of deliberation, argumentation and public debate. In order to understand and support the dynamics of multilingual social and deliberation networks, the project will look at:• Human-assisted online tools to inexpensively harvest the vast amount of data and knowledge that develop in social media, and facilitate collective ideation, creativity and citizen engagement;• Analytics to measure the quality of the collective intelligence dynamics back to the community to make the collaborative process significantly more effective.
Academics and community-partners will be in close dialogue with software developers. Community-partners' "pain points" have already been identified. A mapping between pain points and research concepts will be established, moving to use cases, which will drive rapid prototyping and testing via an Agile methodology.
CATALYST will deliver an ecosystem of CI services that will augment partners' platforms with Web-based Annotation tools; Recommenders to help users prioritise attention; Online creativity triggers; Interactive Visualizations, and Social Network and Deliberation Analytics. A coherent user experience will be delivered through a CI Analytics Dashboard.
All project developments will be carried out under an open source / free software license.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE OPEN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 321 720,00
Adresse
WALTON HALL
MK7 6AA Milton Keynes
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Milton Keynes
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0