Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mobile Empowerment for the Socio-Economic Development in South Africa

Projektbeschreibung


Future Internet Research Experimentation (FIRE)

Mobile empowerment based on mobile technologies allows the development and implemen-tation of new business models and new business opportunities targeting micro enterprises and their customers in developing countries like South Africa.The goal of MOSAIC 2B is to develop and test a new framework that uses cloud-based ap-plications, innovative low-cost internet delivery mechanisms (delay tolerant networks and opportunistic communications) and affordable mobile technologies to unlock new mobile business opportunities, especially in rural villages. A consortium of European and South African partners builds upon the use case of mobile digital cinemas to run real life experiments demonstrating and evaluating the technological and economic viability of according innovations.In essence MOSAIC 2B delivers a combination of mobile digital cinemas for edutainment (educational content and entertainment), mobile business and consumer services as well as visual analytics and interactive tools to obtain real-time knowledge of on-going processes, to support decision making, and to increase business opportunities. Ultimately the business case of South African micro entrepreneurs delivering edutainment to rural consumers serves as a showcase for broad based economic activities at the bottom of the economic pyramid in the developing world. Adapted innovative services at affordable cost offer sustainable access to new markets on a global scale to the benefit of underserviced populations, local and European service providers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

GRAPHICSMEDIA.NET GMBH
EU-Beitrag
€ 188 400,00
Adresse
Trippstadter Strasse 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0