Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

What You Say Is What You Did

Projektbeschreibung


Robotics, Cognitive Systems and Smart Spaces, Symbiotic Interaction

The What You Say Is What You Did project (WYSIWYD) will create a new transparency in human robot interaction (HRI) by allowing robots to both understand their own actions and those of humans, and to interpret and communicate these in human compatible intentional terms expressed as a language-like communication channel we call WYSIWYD Robotese (WR). WYSIWYD will advance this critical communication channel following a biologically and psychologically grounded developmental perspective allowing the robot to acquire, retain and express WR dependent on its individual interaction history.In order to achieve transparency and communication in HRI a number of elements must be put in place: a well defined experimental paradigm, an integrated architecture for perception, cognition, action and intrinsic motivation that, among other things, provides the backbone for the acquisition of an autonomous communication structure, a mechanism of robot self that together with mirroring mechanisms allows for mind reading, an autobiographical memory that compresses data streams and develops a personal narrative of the interaction history, a conceptual space that provides for an interface from memory to linguistic structures and their expression in speech and communicative actions. WYSIWYD will deliver these components as elements of an integrated architecture WR-DAC. The WYSIWYD project will advance all these elements building on the strong track record of the project partners in robotics, cognitive science, psychology and computational neuroscience.WYSIWYD will contribute to a qualitative change in human-robot interaction (HRI) and cooperation, unlocking new capabilities and application areas together with enhanced safety, robustness and monitoring. It is only through this step that humans will be able to trust robots: when they say what they do and do what they say.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
EU-Beitrag
€ 851 208,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0