Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Anthrax Environmental Decontamination Network

Ziel

Anthrax, caused by the spore forming bacterium Bacillus anthracis, is a disease of animals which can infect humans either directly through contact with infected animals or indirectly as a consequence of bioterrorism. In regions of the world such as Eastern Europe and Central Asia the pathogen still constitutes a significant threat to human and animal health. A lack of effective veterinary facilities, access to vaccines and the burial of untreated infected animals has resulted in the contamination of large areas due to the ability of the spores to survive in soil for many years. Given that the bacteria is non-contagious its elimination from contaminated soil and surfaces would have a major impact on disease incidence. We are seeking to to develop an approach which is specific for B.anthracis and will have minimal impact on the environment. Following preliminary field trails on animal burial sites in Turkey we have developed a technique whch triggers the conversion (germination) of B.anthracis spores into bacteriophage (phage) susceptible vegetative bacteria. Phages are natural preditors of bacteria, are species specific and found in close proximity to their prey. We hypothesize that a combination of germinants and B.anthracis specific phages will be an effective and ecologically friends means of reducing spore numbers. Indeed in laboratory studies we have demonstrated the feasibility of this approach. Additional phages have been isolated from burial sites in Georgia and Turkey and will be evaluated as part of this study. While there are a number of funded phage based anthrax decon projects in the region their is as yet no dedicated scientific network to facilitate the sharing of best practices and to link researchers in neighbouring countries facing similar problems. It is our intention to link these projects together in a manner which maximises the current investment and will deliver an environmentally friendly decontamination system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 62 700,00
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0