Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular Imaging of Brain Pathophysiology

Ziel

BRAINPATH aims to build upon current developments in molecular imaging by creating an academic-industrial training and mobility network for the next revolution of imaging technology. Molecular in vivo imaging is a fertile area which combines expertise, state-of-art equipment and many disciplines and inter-sector work environments. Our goal is to better understand brain diseases and develop new preclinical imaging strategies. We believe optical imaging in particular represents a technology that has the potential to exploit further our knowledge in this area. Our main objective is to train a new generation of medical imaging scientists who, within the next 10-15 years, will bring optical brain imaging to the clinic. Indeed, it is envisaged that in the future optical imaging will be implemented as the fourth clinical modality in conjunction with the three already established clinical imaging techniques of Magnetic Resonance Imaging (MRI), X-ray Computed Tomography (CT) and Positron Emission Tomography (PET). Molecular in vivo neuro-imaging is rather underdeveloped, with its challenges specific to working on the brain, compared with other organs. Optical imaging can potentially play an important role in the multimodal orchestra together with MRI, PET and CT. Light can be used to measure functional aspects of the brain by either intrinsic monitoring of physiological changes, e.g. fluorescence, absorption, or by external contrast such as the use of fluorescence probes. Importantly, optical imaging is generally non-invasive and the equipment needed for such measurements are of low cost. A final unmet need is to integrate the different imaging modalities so that complementary information can be obtained from each modality. BRAINPATH will address this need and provide novel opportunities for treating important brain diseases. We will exploit this potential through transfer of knowledge between disciplines and sectors through training a next generation of imaging scientists.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

PERCUROS BV
EU-Beitrag
€ 1 081 553,14
Adresse
EERBEEKLAAN 42
2573 HT 's-Gravenhage (Den Haag)
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0