Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

A geochemical clock to measure timescales of volcanic eruptions

Ziel

The eruption of volcanoes appears one of the most unpredictable phenomena on Earth. Yet the situation is rapidly changing. Quantification of the eruptive record constrains what is possible in a given volcanic system. Timing is the hardest part to quantify.
The main process triggering an eruption is the refilling of a sub-volcanic magma chamber by a new magma coming from depth. This process results in magma mixing and provokes a time-dependent diffusion of chemical elements. Understanding the time elapsed from mixing to eruption is fundamental to discerning pre-eruptive behaviour of volcanoes to mitigate the huge impact of volcanic eruptions on society and the environment.
The CHRONOS project proposes a new method that will cut the Gordian knot of the presently intractable problem of volcanic eruption timing using a surgical approach integrating textural, geochemical and experimental data on magma mixing. I will use the compositional heterogeneity frozen in time in the rocks the same way a broken clock at a crime scene is used to determine the time of the incident. CHRONOS will aim to:
1) be the first study to reproduce magma mixing, by performing unique experiments constrained by natural data and using natural melts, under controlled rheological and fluid-dynamics conditions;
2) obtain unprecedented high-quality data on the time dependence of chemical exchanges during magma mixing;
3) derive empirical relationships linking the extent of chemical exchanges and the mixing timescales;
4) determine timescales of volcanic eruptions combining natural and experimental data.
CHRONOS will open a new window on the physico-chemical processes occurring in the days preceding volcanic eruptions providing unprecedented information to build the first inventory of eruption timescales for planet Earth. If these timescales can be linked with geophysical signals occurring prior to eruptions, this inventory will have an immense value, enabling precise prediction of volcanic eruptions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PERUGIA
EU-Beitrag
€ 1 993 813,00
Adresse
PIAZZA DELL UNIVERSITA 1
06123 Perugia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0