Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

(IN)FORMING CONFLICT PREVENTION, RESPONSE AND RESOLUTION:<br/>THE ROLE OF MEDIA IN VIOLENT CONFLICT

Ziel

INFOCORE focuses on the conditions that bring about different media roles in the cycle of conflict and peace building. It generates knowledge on (1) the social processes underlying the production of conflict news, and (2) the inherent dynamics of conflict news contents, (3) in a systematically comparative fashion. Based on this perspective, we identify the conditions under which media play specific constructive or destructive roles in preventing, managing, and resolving violent conflict, and building sustainable peace. The project will provide detailed knowledge on the process of conflict news production. Specifically, INFOCORE focuses on interactions between (1) professional journalists (in various media), (2) political actors (including public authorities, military), (3) experts/NGOs (in intelligence, peacekeeping, conflict prevention/resolution, and media assistance), and (4) lay publics (individuals and groups, including economic actors). INFOCORE analyzes these actors’ different roles (as sources/advocates, mediators, and users/audiences) in the production of (1) professional news media, (2) social media, (3) and semi-public intelligence/expert analysis. To assess the roles of media for shaping lay publics’ and political actors’ conflict perceptions and responses to ongoing conflicts, we analyze the dynamics of conflict news content over time. We identify recurrent patterns of information diffusion and the polarization/consolidation of specific frames and determine the main contextual factors that influence the roles media play in conflict and peace building. Specifically, we assess the roles of individual agendas and resources, professional norms, media organizations and systems, political systems, and characteristics of the conflict situation. INFOCORE implements a gender-sensitive perspective throughout the project, contributing to the EC’s efforts to enable and strengthen the participation of women in peace and security matters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2013-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 726 028,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0