Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Botanical plant Protection agent from Larix by-products

Ziel

The main objective of ProLarix is to facilitate the translation of an innovation developed under FP7 project ForestSpeCs from an intriguing concept to a business model for European SMEs in forestry and the agricultural sector.
The potential use of bioactive extracts of by-products of the forest industry was evaluated under FP7 project ForestSpecs. Constituents of Larix by-products (‘Larixyne’) were demonstrated to have a high potential to be developed into a fungicide (plant protection product, PPP) with (i) high efficacy against a key disease of agriculture, (ii) an favourable environmental profile with respect to environmental impact and use of renewable resources, as well as (iii) a high potential to generate added value in the forest industry and European production of ‘smart’ crop protection technologies.
Bringing potential plant protection products to the market necessitates substantial investments in the development of the registration dossier and market development. It is therefore essential to provide a priori information in order to predict the scale of investments as well as the time needed for registration of a novel PPP under EU legislation.
ProLarix will therefore (i) pilot production and uses of Larixyne, (ii) validate efficacy and demonstrate its value as a PPP in European grapevine production systems, (iii) demonstrate the avenue to large scale production of high quality product, (iv) fill in data gaps and provide an initial data set to be used for future registration and (v) develop a road map for the development of a full dossier and capture of the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

FORSCHUNGSINSTITUT FUR BIOLOGISCHEN LANDBAU STIFTUNG
EU-Beitrag
€ 193 764,00
Adresse
ACKERSTRASSE 113
5070 Frick
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0