Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantify Life – Feed Yourself

Ziel

Europeans have low compliance to dietary guidelines and recommendations, resulting in poor health and unhealthy ageing. Public health campaigns hardly improve this compliance. A new paradigm emerges of personal dietary advice based on personal preference, health status and assessment, and motivational goals. A number of FP6 and PF7 project have developed concepts, tools and infrastructures with a number of SME involved.
QuaLiFy combines these activities and builds a concerted platform on which European SME will mature these developments. A series of SME involved in 1) food composition tables and food intake quantification, 2) self-quantification technologies in genotype, phenotype and nutritional status, 3) data handling and personal advice IT and 4) production and provision of personalized dietary services will join forces. QuaLiFy will create a solid basis for commercial activities in the area of personalised nutrition by providing a data- and information infrastructure and harmonized open innovation protocols. Two main areas of implementation have been chosen, both based on the interaction between dieticians and client: obese children and type 2 (pre-)diabetics. Furthermore All appliations of QuaLiFY will be tested, integrated and optimized for consumer use in a field lab setting, ”the Nutrition Researcher Cohort”.
QualiFY will valorize and integrate the results of the FP6 and 7 projects EuroFir, NuGO and Eurreca, Eurogene and Food4Me.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

DR. STEPHEN WEBB / RTD SERVICES E U
EU-Beitrag
€ 230 136,00
Adresse
LERCHENGASSE 25 2-3
1080 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0