Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrated engineering approach validating reduced water and energy consumption in milk processing for wider food supply chain replication

Ziel

EnReMilk will achieve significant water and energy savings in representative dairy case studies, mozzarella and milk powder production, across the supply chain. The dairy industry is an important food industry sector with sales of €124.3 billion and added value of €17.4 billion p.a. It is a high energy and water consumer, both overall and per unit production: up to 6.47 MWh (5.55 MWhth and 0.92 MWhel) and 60 m3 of water per tonne processed milk. 98 % of the fresh water used is of drinking water quality with 80% of energy consumed in process heating, pasteurisation, sterilisation, drying and cleaning operations. During EnReMilk, energy savings of at least 20% and water savings of at least 30% will be achieved in case studies (3 months production), replicable in both SME and larger dairies. These savings will be validated against a consumption baseline of existing operation, being validated in model simulations and in physical trials. Emerging and novel engineering technologies will be optimised and implemented in key dairy unit operations to provide significant and simultaneous saving of water and energy, while ensuring food quality and safety. It will: (i) identify and monitor water and energy consumption patterns of along the entire supply chain, (ii) model and simulate to evaluate savings potential of a vast array of technological scenarios, (iii) optimise selected technologies in case studies with highest water and energy saving potential, (iv) optimise resource supply and use strategies, and (v) ensure benefits for food producers and equipment manufacturers, while reconciling sustainability imperatives. It will ensure a smooth translation into practical implementation, providing an innovation-driven increase in the competitiveness of the EU dairy sector. EnReMilk will ensure that engineering innovations are verified as environmentally sustainable, economically viable and socially responsible, and that food quality and safety is not compromised.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 998 498,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0