Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Exploiting 17O NMR Spectroscopy: Atomic-Scale Structure, Disorder and Dynamics in Solids

Ziel

The fundamental importance of oxide-based systems in technology, energy materials, geochemistry and catalysis, and the presence of oxygen in many biomaterials, should have resulted in oxygen nuclear magnetic resonance (NMR) spectroscopy emerging as a vital tool for materials characterization. NMR offers an element-specific, atomic-scale probe of the local environment, providing a potentially powerful probe of local structure, disorder and dynamics in solids. However, despite the almost ubiquitous presence of oxygen in inorganic solids, oxygen NMR studies have been relatively scarce in comparison to other nuclei, owing primarily to the low natural abundance of the NMR-active isotope, 17O (0.037%). Hence, isotopic enrichment is necessary, often at considerable cost and effort. Furthermore, the presence of anisotropic quadrupolar broadening (and the need for complex high-resolution experiments) has also limited the development and application of 17O NMR to date. Here, we propose to develop an internationally-leading research programme to exploit the largely untapped potential of 17O spectroscopy. This wide-ranging programme will involve (i) the exploration of novel synthetic approaches for cost-efficient isotopic enrichment, (ii) the development of new solid-state NMR methodology, specific for 17O, (iii) the application of state-of-the-art first-principles calculations of 17O NMR parameters and (iv) the application of these methods to three different areas of investigation: high-pressure silicate minerals, microporous materials and ceramics for waste encapsulation. The ultimate long-term aim is to change the way in which solid-state chemists characterise materials; so that solid-state NMR (and 17O NMR in particular) is viewed as a necessary and important step in the refinement of a detailed structural model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
EU-Beitrag
€ 1 902 188,00
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ St Andrews
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0