Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Predicting environment-specific biotransformation of chemical contaminants

Ziel

The ability to predict rates and products of microbial biotransformation for a broad variety of chemical contaminants accurately is essential not only for chemical risk management but also in the context of contaminated site remediation or the development of green chemical alternatives. Existing prediction methods, however, fall short of fulfilling these needs mostly because they base predictions on chemical structure only, disregarding the microbial communities responsible for degradation and their actual metabolic potential as shaped by environmental conditions. The long-term goals of the proposed research are to develop the scientific basis and appropriate modeling algorithms for considering the metabolic potential of environmental microbial communities (i.e. the available pools of catalytic enzymes) in biotransformation prediction. It is proposed that enzyme-catalyzed biotransformation reactions are established as the explicit core elements of biotransformation prediction. The reactions so defined will serve as mechanistic basis to (i) experimentally explore the linkage between microbial community gene expression profiles and their observed potential for contaminant biotransformation, and (ii) use chemometrics and pattern analysis in high-dimensional space to mine environment-specific chemical biotransformation data for probabilities of biotransformation reactions. The resulting novel algorithms for the environment-specific prediction of biotransformation rates and products will be implemented into an existing, publically-accessible biotransformation prediction system (http://www.umbbd.ethz.ch/predict(öffnet in neuem Fenster)). The proposed research is highly interdisciplinary and will profit from the most recent technological and scientific advances in the fields of analytical chemistry, molecular biology and chemo-/bioinformatics to develop a ground-breaking approach for profiling the capacity of microbial communities for contaminant biotransformation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE ANSTALT FUER WASSERVERSORGUNG ABWASSERREINIGUNG UND GEWAESSERSCHUTZ
EU-Beitrag
€ 1 996 352,00
Adresse
UBERLANDSTRASSE 133
8600 Dubendorf
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0