Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Fingerprint of a Galactic Nucleus: A Multi-Wavelength, High-Angular Resolution, Near-Infrared Study of the Centre of the Milky Way

Ziel

Galactic stellar nuclei are very common in all types of galaxies and are marked by the presence of nuclear star clusters, the densest and most massive star clusters in the present-day Universe. Their formation is still an unresolved puzzle. The centre of the Milky Way contains a massive black hole and a stellar nucleus and is orders of magnitude closer than any comparable target. It is the only galactic nucleus and the most extreme astrophysical environment that we can examine on scales of milli-parsecs. It is therefore a crucial laboratory for studying galactic nuclei and their role in the context of galaxy evolution. Yet, suitable data that would allow us to examine the stellar component of the Galactic Centre exist for less than 1% of its projected area. Moreover, the well-explored regions are extraordinary, like the central parsec around the massive black hole, and therefore probably not representative for the overall environment. Fundamental questions on the stellar population, structure and assembly history of the Galactic Centre remain therefore unanswered. This project aims at addressing the open questions by obtaining accurate, high-angular resolution, multi-wavelength near-infrared photometry for an area of several 100 pc^2, a more than ten-fold increase compared to the current state of affairs. The Galactic Centre presents unique observational challenges because of a combination of high extinction and extreme stellar crowding. It is therefore not adequately covered by existing or upcoming imaging surveys. I present a project that is specifically tailored to overcome these observational challenges. In particular, I have developed a key technique to obtain the necessary sensitive, high-angular resolution images with a stable point spread function over large, crowded fields. It works with a range of existing ground-based instruments and will serve to complement existing data to provide a global and detailed picture of the stellar nucleus of the Milky Way.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 1 547 657,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0