Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A systems pharmacology approach to the discovery of novel therapeutics in Alzheimer´s disease

Ziel

Alzheimer´s disease (AD) is the most common form of dementia, with over 35 million people suffering from it worldwide, and it constitutes a personal and societal tragedy of immense proportions. Fifty years of intense research have revealed many key elements of the biology of this neurodegenerative disorder. However, our understanding of the molecular bases of the disease is still very limited, and the available medical treatments for AD are purely symptomatic and hardly effective. It is now clear that the modulation of a single target is unlikely to yield the desired outcome, and we should move from gene-centric to network-centric therapeutic strategies. In addition, we should focus on early (asymptomatic) phases of AD, before the brain damage is irreversible, and the identification of molecular biomarkers to monitor the response of patients is paramount.

Accordingly, the main objective of our proposal is the identification of novel biomarkers in AD to monitor the onset and progression of the pathology from very early stages, and to discover combinations of drug targets and chemical compounds able to modify the biology of the disease. We will first run proteomics and transcriptomics experiments, in AD mouse models, to reveal the organization of proteins and genes that are up- or down-regulated at different ages and AD stages, and their potential translocation into/out of mitochondria. We will then construct the AD-associated network, incorporating clinical data, which we will use as a framework for the integration and analyses of the –omics data collected. We will transform the static data snapshots, corresponding to the different AD stages, into a dynamic model able to explain the progression of the disease, providing hints as to the best strategies to monitor and modulate AD evolution. We will finally design and validate a systems pharmacology strategy, based on concerted multi-target perturbations with small molecules, to modify the biology of the disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA BIOMEDICA (IRB BARCELONA)
EU-Beitrag
€ 1 296 000,00
Adresse
CARRER BALDIRI REIXAC 10-12 PARC SCIENTIFIC DE BARCELONA
08028 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0