Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An artificial water-soluble photosystem by protein design

Ziel

This project aims at producing a fully functional light energy conversion system that is inspired by, but does not necessarily mimic, the fundamental solar energy conversion unit of natural photosynthesis – the photosystem. This is a formidable challenge that can be met with thorough understanding of biological energy and electron transfer processes, and the growing capabilities of computational protein design. Here, this knowledge and capabilities will be further developed and utilized for the design and construction of multi-cofactor, multi-subunit protein complexes with photosystem functionality. These will be designed to efficiently capture light in the visible and near infrared range, exploit it for driving the oxidation of a molecular redox carrier at one end, and providing highly reducing electrons at the other end.
Our general goal will be achieved by designing protein-cofactor complexes that will facilitate light-driven electron- and excitation energy-transfer that will make up the reaction center, and light harvesting modules, respectively. Constructing protein scaffolds that will assemble and organize arrays of multiple pigments, and chains of redox cofactors are significant challenges at the forefront of the field of protein de novo design, and current theories of biological energy and electron transfer.
Success will set a new standard, well beyond the current state of the art, for our ability to use computational protein design methods for assembling functional protein-cofactor complexes. These can be used as benchmarks to test and validate the engineering principles of biological energy conversion systems, as well as new ideas about their evolution. Practically, it will open new and exciting technological possibilities for constructing artificial solar energy conversion systems from biological building blocks, which may enable their introduction into living systems and the construction of novel bioreactors for light driven fuel production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

MIGAL GALILEE RESEARCH INSTITUTE LTD
EU-Beitrag
€ 1 736 331,00
Adresse
SOUTH INDUSTRIAL ZONE
11016 KIRYAT SHEMONA
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0