Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanostructured Surfaces: Molecular Functionality on advanced sp2-bonded substrates

Ziel

Inspired by the diverse functionalities of complex molecular building blocks evidenced in manifold life processes as transport of respiratory gases, metabolism or light harvesting, we aim for a comprehensive characterization and control of molecular properties in surface-based model systems. To fully exploit and tune molecular functionality on substrates, a paradigm shift away from conventional metal supports, which might drastically affect adsorbates, is mandatory. We propose to apply nanostructured boron nitride (BN) monolayers and sp2-heterostructures as templates for molecular units and architectures. As indicated by the fascinating nanomesh interface and the electronically corrugated atomically thin BN sheet on Cu we recently reported, inert, temperature stable and insulating BN has a huge potential as advanced substrate supporting molecular functionality, self-ordering and intercalation.
By combining the inherent functionality of organic or bio-molecular building blocks with the unusual electronic and structural characteristics of advanced sp2-bonded substrates grown by chemical vapour deposition, we aim to achieve desired properties, including electronic, magnetic and conformational switching, tunable reactivity, or tailored electronic band gaps. Special emphasis will be put on economic substrates as thin films or foils, which open perspectives for scalable processing.
With this proposal, we wish to establish research at the interface of surface science, supramolecular chemistry and materials engineering, yielding new insight into physicochemical processes at the single-molecule level, but also offering pathways to molecular sensors, switches, catalysts and devices, thus making a viable contribution to the on-going quest for innovation in nanotechnology. State-of-the-art scanning probe microscopy, a proposed new apparatus for the growth and handling of sp2-sheets and complementary X-ray based techniques will be used to tackle this ambitious project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 1 983 841,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0