Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cavity quantum phonon dynamics

Ziel

Large bodies usually follow the classical equations of motion. Deviations from this can be called
macroscopic quantum behavior. These phenomena have been experimentally verified with cavity Quantum
Electro Dynamics (QED), trapped ions, and superconducting Josephson junction systems. Recently, evidence
was obtained that also moving objects can display such behavior. These objects are micromechanical
resonators (MR), which can measure tens of microns in size and are hence quite macroscopic. The degree of
freedom is their vibrations: phonons.

I propose experimental research in order to push quantum mechanics closer to the classical world than ever
before. I will try find quantum behavior in the most classical objects, that is, slowly moving bodies. I will use
MR's, accessed via electrical resonators. Part of it will be in analogy to the previously studied macroscopic
systems, but with photons replaced by phonons. The experiments are done in a cryogenic temperature mostly
in dilution refrigerator. The work will open up new perspectives on how nature works, and can have
technological implications.

The first basic setup is the coupling of MR to microwave cavity resonators. This is a direct analogy to
optomechanics, and can be called circuit optomechanics. The goals will be phonon state transfer via a cavity
bus, construction of squeezed states and of phonon-cavity entanglement. The second setup is to boost the
optomechanical coupling with a Josephson junction system, and reach the single-phonon strong-coupling for
the first time. The third setup is the coupling of MR to a Josephson junction artificial atom. Here we will
access the MR same way as the motion of a trapped ions is coupled to their internal transitions. In this setup,
I am proposing to construct exotic quantum states of motion, and finally entangle and transfer phonons over
mm-distance via cavity-coupled qubits. I believe within the project it is possible to perform rudimentary Bell
measurement with phonons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
EU-Beitrag
€ 2 004 283,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0