Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Targeting cancer using evolutionary refined pathogen derived antigens

Ziel

We have recently discovered a malaria protein which has shown a high potential in cancer treatment. In pregnant women, malaria infected red blood cells express a protein that binds to a distinct carbohydrate structure present only on cells of the maternal side of the placental circulation, but not elsewhere in the vasculature. This highly evolved binding system enables the parasite to evade clearance and infect placental tissue, causing pregnancy-associated malaria. This malaria protein binds to most cancer cells with a highly specific and strong interaction. It is apparent that cancer cells commonly express this modified glycoprotein, also found on placental cells, but rarely on normal somatic cells. The carbohydrate structures enable cancer cells to migrate and invade surrounding normal tissue, and to play a role in metastatic spread of the primary lesion.
I have preliminary data showing that (1) the malaria protein binds specifically to a wide range of cancer cells and patient cancer tissues including melanoma, lymphoma, carcinomas and sarcomas, whereas no binding is detected to normal healthy cells or tissue, and (2) cancer cells treated with the malaria protein have markedly reduced growth and migration capacity.
This raises the intriguing possibility that we can use this naturally refined parasite-host interaction mechanism as a tool to specifically target cancer and inhibit the metastatic potential. Furthermore, as the malaria protein binds strongly to patient-derived cancer tissues, the malaria protein could be used to differentiate between specific subtypes of cancers and possibly advance the diagnostic process in clinical settings. The proposed project augments a novel strategy of targeting a wide range of receptors involved in human disease using pathogen derived evolutionary refined ligands. I expect this project to pioneer the use of inherently refined parasite-host interactions as a tool to combat human malignant disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 746 800,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0