Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Systematic analysis of the molecular mechanisms underlying axon growth during development and following injury

Ziel

Axon growth potential declines during development, contributing to the lack of effective regeneration in the adult central nervous system. What determines the intrinsic growth potential of neurites, and how such growth is regulated during development, disease and following injury is a fundamental question in neuroscience. Although multiple lines of evidence indicate that intrinsic growth capability is genetically encoded, its nature remains poorly defined. Neuronal remodeling of the Drosophila mushroom body offers a unique opportunity to study the mechanisms of various types of axon degeneration and growth. We have recently demonstrated that regrowth of axons following developmental pruning is not only distinct from initial outgrowth but also shares molecular similarities with regeneration following injury. In this proposal we combine state of the art tools from genomics, functional genetics and microscopy to perform a comprehensive study of the mechanisms underlying axon growth during development and following injury. First, we will combine genetic, biochemical and genomic studies to gain a mechanistic understanding of the developmental regrowth program. Next, we will perform extensive transcriptomic analyses and comparisons aimed at defining the genetic programs involved in initial axon growth, developmental regrowth, and regeneration following injury. Finally, we will harness the genetic power of Drosophila to perform a comprehensive functional analysis of genes and pathways, those previously known and new ones that we will discover, in various neurite growth paradigms. Importantly, these functional assays will be performed in the same organism, allowing us to use identical genetic mutations across our analyses. To this end, our identification of a new genetic program regulating developmental axon regrowth, together with emerging tools in genomics, places us in a unique position to gain a broad understanding of axon growth during development and following injury.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

WEIZMANN INSTITUTE OF SCIENCE
EU-Beitrag
€ 2 000 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0