Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Structural basis of mitochondrial inner membrane shape and dynamic

Ziel

Here, I propose to study the structure and mechanisms of the cellular machineries mediating the shape and dynamics of the mitochondrial inner membrane (IM). The mitochondrial IM contains membrane invaginations called cristae. These are connected by tubular openings, the crista junctions, to the remaining IM. Mitochondrial shape constantly changes due to membrane fission and fusion events, and a balance of both processes is required for proper functioning of mitochondria. Abnormal mitochondrial shape and altered dynamics are associated with severe diseases, such as cancer and neurodegeneration.
Sourcing my group’s expertise in dynamin superfamily GTPases, I wish to understand the molecular mechanisms of how OPA1 can achieve mitochondrial IM fusion and cristae formation. To this end, the X-ray crystallographic structure of OPA1 will be determined and complemented by a comprehensive biochemical characterization. Cell-based assays will be employed to decipher the exact mechanism by which OPA1 carries out its two functions and how specific mutations in OPA1 disturb these processes and, thereby, induce human disease.
The multiprotein MINOS complex was recently shown to be involved in the formation of crista junctions. I propose to explore the architecture of the MINOS complex. To this end, X-ray crystallographic structures of single components, subcomplexes and, eventually, the complete complex will be determined. Based on these structures, the mechanism of MINOS in mitochondrial membrane remodeling and crista junction formation will be dissected using a structure-based mutagenesis approach.
Components of MINOS were shown to interact with OPA1 and with the sorting and assembly machinery (SAM) of the outer mitochondrial membrane. The interactions of MINOS with OPA1 and SAM will be biochemically mapped and structurally characterized. To understand their functions, the effect of disrupting mutations on crista junction formation and mitochondrial dynamics will be explored.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

MAX DELBRUECK CENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT (MDC)
EU-Beitrag
€ 1 999 972,20
Adresse
ROBERT ROSSLE STRASSE 10
13125 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0