Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Non-Invasive In-Vivo Histology in Health and Disease Using Magnetic Resonance Imaging (MRI)

Ziel

Understanding of the normal and diseased brain crucially depends on reliable knowledge of its microstructure. Important functions are mediated by small cortical units (columns) and even small changes in the microstructure can cause debilitating diseases. So far, this microstructure can only be determined using invasive methods such as, e.g. ex-vivo histology. This limits neuroscience, clinical research and diagnosis.

My research vision is to develop novel methods for high-resolution magnetic resonance imaging (MRI) at 3T-9.4T to reliably characterize and quantify the detailed microstructure of the human cortex.

This MRI-based histology will be used to investigate the cortical microstructure in health and focal cortical degeneration. Structure-function relationships in visual cortex will be elucidated in-vivo, particularly, ocular dominance columns and stripes. Specific microstructural changes in focal cortical degeneration due to Alzheimer’s disease and monocular blindness will be determined, including amyloid plaque imaging.

To resolve the subtle structures and disease related changes, which have not previously been delineated in-vivo by anatomical MRI, unprecedented isotropic imaging resolution of up to 250 µm is essential. Methods for high-resolution myelin and iron mapping will be developed from novel quantitative MRI approaches that I have previously established. Super-resolution diffusion and susceptibility imaging will be developed to capture the neuropil microstructure. Anatomical imaging will be complemented by advanced high-resolution functional MRI. The multi-modal MRI data will be integrated into a unified model of MRI contrasts, cortical anatomy and tissue microstructure.

My ambitious goal of developing in vivo MRI-based histology can only be achieved by an integrative approach combining innovations in MR physics, modelling and tailored (clinical) neuroscience experiments. If successful, the project will transform research and clinical imaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 1 217 483,80
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0