Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unravelling the unicellular prehistory of metazoans with functional analyses and single-cell genomics

Ziel

How multicellular animals (metazoans) emerged from their single-celled ancestor remains a long-standing evolutionary question. Recent genome data has shown that the unicellular ancestor of metazoans already had a complex gene repertoire for genes involved in cell adhesion, cell signaling and transcriptional regulation, including integrins, cadherins, T-box genes, and protein tyrosine kinases. Thus, besides a few metazoan-specific genes, gene co-option and, probably, an increase in gene regulation played important roles into the origin of Metazoa. However, the lack of genetic tools among metazoan’s closest relatives has so far precluded further investigations at the molecular level. Our recent establishment, for the first time, of transgenesis methodologies in two close unicellular relatives of metazoans (both the ichthyosporean Creolimax fragrantissima and the filasterean Capsaspora owczarzaki), allow us to approach these questions in ways that were not previously possible. Thus, we aim to push forward these two model systems and infer, by cell biology and functional genomics, the ancestral function of those genes key to multicellularity in order to understand how they were co-opted for new multicellular functions. In addition, we will analyze the regulation of the different cell stages and the colony formation (syncitial and aggregative multicellularity) in these two organism by functional genomics and identify when and how the metazoan histone code (an important regulatory layer of gene expression) evolved by analyzing the histone code in these taxa. Finally, to understand the ecology, distribution and adaptation of these unicellular taxa we will obtain the complete genome sequence of uncultured lineages by using single-cell genomics. This research will not only markedly improve our understanding of a major biological question (the origin of metazoan multicellularity) but will also generate new data relevant to a broad range of researchers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
EU-Beitrag
€ 1 967 535,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0