Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Regulation of inflammasome activity through NLRP3 ubiquitination level

Ziel

The innate immunity constitutes an efficient barrier by rapidly detecting pathogens and tissue damages through pattern recognition receptors including NLRP3. On the other hand, inappropriate NLRP3 activation causes deleterious inflammation and contributes to various conditions including atherosclerosis, diabetes, gout and Alzheimer's diseases. Therefore NLRP3 requires tight regulation that remains poorly characterized. Activated NLRP3 assembles a multimeric inflammasome complex serving as activation platform for caspase-1 that controls processing and release of cytosolic cytokines including IL-1β. We recently evidenced that inflammasome assembly requires NLRP3 deubiquitination by the deubiquitinase BRCC3. The aim of this proposal is to decipher this new ubiquitin-dependent regulatory pathway critical for NLRP3 activation. We propose to identify stimuli, signaling pathways and enzymatic complexes controlling NLRP3 ubiquitination level. Using both cell biology and biochemistry approaches, we will decipher the molecular mechanisms beneath the regulation of the deubiquitinase and ubiquitin ligase complex activity, as well as the loss of activity of ubiquitinated NLRP3. Lastly, we will test the in vivo relevance of NLRP3 ubiquitination using both mouse models, patients study and pharmacological approach. Altogether, this project will thoroughly characterize this new pathway controlling inflammasome activity and provide new therapeutic targets against inflammation related diseases that are highly prevalent in the European Union.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 1 933 724,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0