Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Single Cell AnaLysis and Sorting Platform based on Lensfree digital imaging techniques applied to Rapid Detection of Cancer

Ziel

Metastasis is responsible for > 90% of cancer-related deaths. Billions of dollars have been spent trying to cure primary tumors but very little was spent in trying to detect or kill the highly aggressive tumor cells that cause disease spreading. One of the reasons is that single cell studies of rare cells in blood still present a large challenge. Single cell analysis remains tedious with many different instruments and protocols, typically taking a few days of hands-on work. This slows down research, but also hinders the translation to application in future clinical practice. In SCALPEL, we envisage a high-content, high-throughput cell imaging and sorting platform, more compact and easier to use than any existing single cell analyzer. The high content results from lensfree digital imaging of single cells on a high speed CMOS active optical pixel matrix to analyze the morphology of cells. The high throughput results from a highly parallelized fluidic matrix that steers cells at high speed over the CMOS imaging blocks. Lensfree cell sorters can be realized in a cheap and compact platform, as all optomechanical components (lenses, detectors, nozzles,...) are replaced by nanoelectronics, advanced imaging and signal processing technology.

SCALPEL aims to perform a full feasibility study of this concept and will require to investigate the ultimate limits in: 1) maximizing image resolution and sensitivity to single cell morphological features obtained via lensfree holographic imaging; 2) maximizing cell manipulation speed in microfluidic systems via a high degree of parallelization; and 3) digital image signal processing with extremely low latency at reasonable power consumption. If this multidisciplinary complexity can be understood, we will have built the components for different versions of compact cytometers that can be used at hand of pathologist, surgeons, and nurses for improving the individualized follow-up and survival rate of cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
EU-Beitrag
€ 1 999 840,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0